Albrecht v. Brück

Jahrgang:2012
Farbe:Braun
Stockmaß:1,72 m
PSSM1:N/N
brandzeichen-Rheinischdeutsches-kaltblut_02

Feldprüfung: 9,61

In seiner Feldprüfung erhielt Albrecht v. Brück sechs mal die Höchstnote 10,0. Dieser eindrucksvolle Hengst entstammt der Linie des Achat, einem Sohn der Berla. Aus diesem Stutenstamm gingen bis heute die meisten gekörten Hengste der Rheinisch-Deutschen Kaltblutzucht hervor. Turniererfolge im Fahrsport erreichte er bisher bis Klasse M. Er ist 1-bis 10-spännig gefahren sowie englisch und barock geritten. Sein äußerst ansprechendes Exterieur mit kraftvoller Aufrichtung unterscheiden ihn maßgeblich von anderen Hengsten. Ein entspanntes Wesen gepaart mit stark maskuliner Ausstrahlung lassen ihn zum Sieger der Herzen werden. Er vererbt Gangwerk, Arbeitswilligkeit sowie ein äußerst ansprechendes Exterieur.

Nachzucht

   
  • Adrian
  • (Altm.K)
  
  • Achat
  • (RhD-K)
 
   
  • Berla
  • (RhD-K)
 
  • Alberto
  • (RhD-K)
  
   
  • Berthold
  • (RhD-K)
  
  • Baffi
  • (Altm.K)
 
   
  • Mandra 43952
  • (RhD-K)
  • Albrecht v. Brück
   
   
  • C.F.Antigon
  • (Bel.K)
  
  • Condor
  • (RhD-K)
 
   
  • Kea (A)
  • (Nds.K)
 
  • Elfe
  • (RhD-K)
  
   
  • Elias 1858
  • (RhD-K)
  
  • Erika
  • (RhD-K)
 
   
  • Elisa 44150
  • (RhD-K)